
Die Synchronous Digital Hierarchy (SDH) ist eine der Multiplextechniken im Bereich der Telekommunikation, die das Zusammenfassen von niederratigen Datenströmen zu einem hochratigen Datenstrom erlaubt. Das gesamte Netz ist dabei synchron. == Allgemeines == 1985 wurde in den USA begonnen, unter dem Namen SONET (Synchronous Optical Network), eine ne...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Synchrone_Digitale_Hierarchie
(SDH) Die Synchrone Digitale Hierarchie (SDH) ist eine Multiplextechnik für Weitverkehrsnetze (WAN). SD...
Gefunden auf
https://netzikon.net/

(SDH; synchronous digital hierarchy). Ordnungsprinzip für digitale Weitverkehrsnetze (in den USA: SONET). Eine Weiterentwicklung von PDH, in der Bandbreite auf Anforderung realisiert wird. Auch die Struktur der Datenblücke wurde durch S. einfache...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20986&page=1

(SDH; synchronous digital hierarchy). Ordnungsprinzip für digitale Weitverkehrsnetze (in den USA: SONET). Eine Weiterentwicklung von PDH, in der Bandbreite auf Anforderung realisiert wird. Auch die Struktur der Datenblcke wurde durch S. einfacher. Das Prinzip der hierarchischen Verschachtelung wurde beibehalten. Die bekannte...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20986&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.